
Die Pillerseerunde mit Abstecher in die Griesenau (Rennrad)

Oneplus One Handy mit ANT+ Support!
Bisher habe ich gelegentlich mein altes Xperia Handy genutzt um mit dem Telefon und passender App auf die ANT+ Daten meiner Garmin Sensoren zurück zu greifen. Seit dem letzten großen…
Cebit 2015 – das Connected Bike am Telekom Messestand
Gemeinsam mit Canyon hat die Telekom ein kleines Modul entwickelt das inkl. Akku ca. 50 Gramm auf die Waage bringt (ja klar für's Rennrad natürlich viel zu schwer! :-) )…

SUUNTO AMBIT 2S – nur für (Tri-)athleten?
Look & Feel Mit 72g und Uhr 15,5mm Dicke ist sie um 10g leichter und 2,6mm dünner als ihre Schwester Ambit2, die schlanke Linie bezahlt sie allerdings mit fehlenden Funktionen…

Garmin Edge 800/810 – Firmware Update auch mit Linux

Garmin FR910 XT – Triathlon Sportuhr – auch was für Nichtschwimmer?

Vergleich Forerunner 405 und Forerunner 610

Garmin Edge 810 – ein leider zu kurzer Test

Traue keinem Handy…! Edge 800, Iphone 4, Xperia Active im GPS-Vergleich
![]() |
Heute habe ich meine dritte Testfahrt mit mehreren GPS Geräten absolviert – zur Abwechslung mal ein flacher Kurs, für mich mit einem auf den ersten Blick erstaunlichem Ergebnis!
Vom Garmin Edge 800 bin ich eigentlich gewöhnt dass er dank barometrischem Höhenmesser, GPS und Geschwindigkeitssensor am Rad sehr genaue Ergebnisse liefert – somit nehmen wir ihn mal als Referenz her. Eine Strecke von 25,3 Kilometern und gerade mal 57 Höhenmetern wurde von mir absolviert – das dürfte ziemlich genau hin kommen, eigentlich ja eine wirklich komplett flache Strecke. (mehr …)

Endomondo – ein erster Versuch
![]() |
Gerade zurück von der zweiten Vergleichsfahrt. Und wieder was dazu gelernt, wer die Strecke mit Endomondo aufzeichnet sollte auch Musik über den Play-Button rechts oben im Endomondo starten, sonst passiert es wie bei mir dass die Aufzeichnung beim Starten der Musik beendet wird… (mehr …)